Burtscheider St. Hubertusschützen feiern vier Tage lang ein Fest
Franz-Josef Braun heißt der neue Würdenträger. Die Enkelinnen des Königspaares entzückten die Zuschauer am Rande des Festumzugs zur Schützenwiese.
Ein stolzes Königspaar der St. Hubertusschützen in Burtscheid nahm beim Festumzug die Ovationen des Publikums entgegen. Foto: M. Ratajczak
Von Katrin Otrzonsek AZ
Aachen. Das lange Pfingstwochenende bereitete vor allem den Schützenvereinen viel Freude. Traditionsgemäß fand bei der Burtscheider St. Hubertus-Bruderschaft das viertägige Schützenfest mit dem Königsvogelschuss statt. „Wir freuen uns jetzt auf einen neuen König, sagte Michael Vonderweiden, der Pressesprecher des Vereins. Doch bevor es so weit war, gab es Samstag den Prinzenvogelschuss, bei dem der Schütze Yannic Kuhnen das Rennen machte. Am Pfingstsonntag wurden nach der Festmesse in St. Michel drei Vereinsmitglieder für ihr zehnjähriges Jubiläum geehrt: Domenic Sandlöbes, Heinz Küppers-Lüttgens und Ralph Sieger. Nach einem Festzug durch Burtscheid ging es zum Königsvogelschießen. Franz-Josef Braun, seit zwei Jahren Geschäftsführer der Hubertusschützen und seit 31 Jahren Mitglied des Vereins, erwischte den Vogel.
Gemeinsam mit seiner Frau Gudrun marschierte er am Pfingstmontag im Festzug voran von den Kurpark-Terrassen zur Festwiese. Auch die beiden Enkelinnen des Königspaars gingen im Festzug mit. Julie und Shirin Al Hasbany entzückten mit ihren pinken Röckchen die Zuschauer fast mehr als das neue Königspaar. Familienangehörige der Mitglieder sind den Hubertusschützen sehr wichtig. „Die gemeinsame Zeit und der Spaß stehen im Mittelpunkt“, erklärte Sprecher Vonderweiden. Angeführt wurde der Festzug vom Schaufenberger Blas-Orchester, gefolgt von zwei Brudermeistern, Fahnenschwenkern, Jungschützen, dem Königspaar mit Enkelinnen und schließlich den Mitgliedern des Vereins. Der Pfingstmontag endete mit dem Orden- und Medaillenschießen: Lucas Vonderweiden erlangte den ersten Preis der Jugend, Ronald Hertel den ersten Preis der Senioren.