Unser altes und neues Königspaar 2016 Christian Braun mit seiner Königin Monika, unser Prinz Domenic Sandlöbes.

Zweifacher König peilt nun die Kaiserwürde an.
Gleich mehrere Anwärter auf den Titel Schützen-Kaiser stehen im kommenden Jahr bei Aachens Schützenbruderschaften an. Nachdem bereits aus Richterich und Hahn die Meldungen kamen, dass der sich der Vorjahreskönig zum zweiten Mal als Majestät durchsetzen konnte, schlossen sich auch die St.- Hubertus-Schützen aus Burtscheid in die illustre Reihe von Kaiseranwärternan. Gestartet wurde das Schützenwochenende mit einem Mannschaftsschießen. Schließlich folgte derPrinzenvogel. Dankseiner Zielgenauigkeit konnte Domenic Sandlöbes die Prinzenwürde erlangen. Hochgejubeltund großge feiert wurde er von seinen fairen fünf Gegnern, die dem 19-jährigen angehenden Abiturienten seinen Triumph sichtlich von Herzen gönnten. Bereits im Jahr 2010 durfte Sandlöbes zum ersten Mal die Prinzenkette anlegen. Langjährige Mitglieder wurden geehrt.
Am folgenden Tag fand dann der Königsvogelschuss statt. Zuvor wurden noch einige Ehrungen bei einer Matinee vorgenommen. Für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Rolf Quante und Gerd Lange, für 25-jährige Mitgliedschaft Marc Kuhnen und Norbert Rennert, für 40-jährige Mitglied
schaft wurde Helmut Zinken und für 50-jährige Mitgliedschaft Hans-Dieter Deserno ausgezeichnet. Weiterhin erhielt Karl-Heinz Sandlöbes den hohen Bruderschaftsorden für sein Engagement in der Vorstandsarbeit als Schießmeister, zu dem auch der Holzvogelbau gehört. Beim Wettbewerb auf der Wiese blieb der rot-gelbe Holzvogel zunächst hartnäckig auf der Stange sitzen, erst nach dreieinhalb Stunden stand fest:
Den entscheidendenTreffer konnte schließlichVorjahreskönig Christian Braun mit dem306. Schusslanden “32 Jahre lang hat er darauf gewartet, König zu werden, und nun schafft er es direkt zweimal in Folge“, freute sich mit ihm sein Bruder Franz-Josef Braun. Auch seine neun jährige Enkelin Fiona feuerte gemeinsam mit ihren Eltern und Oma Monika den Opa lauthals an, so dass Christian Braun sich schließlich gegen seine sieben Konkurrenten durchsetzen konnte. „Das Königsjahr war so genial. Ich bin stolz, diesen Verein noch ein weiteres Jahr repräsentieren zu dürfen”, sagte der 60-jährige Berufskraftfahrer. Beide Majestäten strahlten am Pfingstmontag dann um die Wette, als sie in einem großen Festzug von den Kurpark-Terrassen bis zum Schießstand am Höfling den Burtscheider Bürgern als neue Majestäten präsentiert wurden. Am Montagnachmittag galt es als Abschluss des Festes noch innerhalb der eigenen Reihen diverse Pokale und Ketten aus zuschießen.