Unser neues Königspaar Andre Klos mit seiner Königin Gaby Klos und dem Prinzen Pascal Sandlöbes.
Aachen. Mit einem Festzug durch Burtscheid eröffneten die St. Hubertus-Schützen am Pfingstsamstag ihr Schützenfest. Auf ihrer Schützenwiese Am Höfling ermittelten als Erstes drei Bewerber den neuen Jungschützenprinzen Pascal Sandlöbes (17). Für ihn sei es eine kurzfristige Entscheidung gewesen, in seinem fünften Schützenjahr den Prinzenvogel zu holen, erzählte der Schüler der Heinrich-Heine-Gesamtschule.
Am Pfingstsonntag fand nach der Totenehrung am Ehrenkreuz vor der Pfarrkirche St. Michael eine Festmatinee mit der Ehrung langjähriger und verdienter Schützen statt, die Brudermeister Joseph Zinken vornahm. Geehrt wurden Peter Hoffmann (zehn Jahre), Heinz Roderburg und Rolf Lausberg (25 Jahre). Mit dem Silbernen Verdienstkreuz des Bundes Historischer Deutscher Schützenbruderschaften wurde der zweite Schriftführer Gerhard Lange ausgezeichnet.
Ihm gelang es auch treffsicher beim Orden- und Medaillenschießen die Mathias-Josefs-Kette zu erringen. Ebenso bewies Frank Machwirth Treffsicherheit beim Schießen um die Wanderkette des Vereins.
Einen zweiten Festzug zur Schießanlage erlebten die Burtscheider bei der Abholung des Königs von 2016, Christian Braun, der Kaiser geworden wäre, wenn er nun zum dritten Mal den Königsvogel herabgeholt hätte. Den aber holte sich André Klos (50) mit dem 313. Schuss. Er wurde damit zum ersten Mal König. Bei Gattin Gabi Klos kullerten Freudentränen. Sie trat den Hubertus-Schützen vor 25 Jahren bei, bei denen ihr Vater Ehrenbrudermeister ist. Der neue König gehört den Hubertus-Schützen seit sechs Jahren an und ist auch inaktives Mitglied bei den sportlichen Peter-und-Paul-Schützen Sief. Das traditionelle gemeinsame Frühstück am Pfingstmontag verdient für die liebevoll engagierten Schützenfrauen ein besonderes Lob. Nicht unerwähnt darf der Fanfarenzug Alsdorf-Schaufenberg, unter der Leitung von Hans-Reiner Steinbusch bleiben, der den Umzug am Pfingstmontag durch Burtscheid begleitete. (tis)